Gelebte Integration oder Ablehnung fremder Kulturen

Das Fremde führt oft zu einer ablehnenden Haltung. Wer sich nicht mit Halbwissen und Vorurteilen zufriedengeben, sondern Kenntnis über die Besonderheiten anderer Kulturen erwerben will, der ist in dieser Seminarwoche richtig. Wir machen das Fremde bekannt und wollen damit bessere Möglichkeiten für ein friedliches, bereicherndes Zusammenleben schaffen. Wir beschäftigen uns u.a. mit Fragen der familiären und verwandtschaftlichen Zusammenhänge, der Bedeutung von männlichen Verwandten für Frauen und Mädchen, Kinder und deren Erziehung.

 

Zielgruppe:

Das Angebot ist offen für alle Interessierten.

 

Termin:                                       10.07. bis 14.07.2017
Veranstaltungsort:                   Wiesbaden
Leitung:                                      Dipl.-Päd. Benjamin Bulgay, Dipl.-Pädagogin Michaela Herchenhan
Kosten:                                       260 €

 

Als Bildungsurlaub anerkannt in Hessen, im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Thüringen.
Für Fragen ist Herr Benjamin Bulgay, Institutsleiter, Ihr Ansprechpartner unter Tel.: 0611/ 3417341, mobil 0172/ 6117829 oder per E-Mail info@sik-lp.de

Zum Anmeldeformular

 

Termine Deutschkurse

Alphabetisierungskurse

  • Alphabetisierungskurs am Nachmittag (1129) ab 03.03.2025
  • Alphabetisierungskurs am Vormittag (1130) ab 22.04.2025
  • Alphabetisierungskurs am Nachmittag (1141) ab 09.09.2025
  • Alphabetisierungskurs am Vormittag (1143) ab 10.11.2025

Integrationskurse

  • Integrationskurs am Vormittag (1132) ab 28.04.2025
  • Integrationskurs am Abend (1135) ab 19.05.2025
  • Integrationskurs am Vormittag (1136) ab 10.06.2025
  • Integrationskurs am Nachmittag (1139) ab 10.06.2025
  • Integrationskurs am Vormittag (1137) ab 04.08.2025
  • Integrationskurs am Nachmittag (1140) ab 01.09.2025
  • Integrationskurs am Abend (1138) ab 08.09.2025
  • Integrationskurs am Nachmitag (1142) ab 15.09.2025

Berufssprachkurse:

  • B2-Kurs am Vormittag (48) ab 30.06.2025